DIS-kussion DIS-kussion
  • ⛺ Allgemein
    • Willkommen
    • DIScord-Chat
    • Quaestio
      • Frage senden
      • Antworten
    • Weblinks
      • Offizielle
      • Foren
      • Private Seiten
      • Anlaufstellen
    • 📅 Kalender
    • Bücher
    • 🎬 Lines Videos
    • Alle Beiträge DIS
    • Medien
    • Alle Beiträge
    • Kategorie Allgemein
    • Wer bin ich?
    • Startseite
  • 📚 Wissen
    • 📔 Allgemeines
      • Schwerbehindertenausweis
      • Ambulantes betreutes Wohnen
      • ICD 11
        • pDIS
      • Fons sex. Missbrauch
      • Selbstverletzung
      • Schizophrenie
      • Begriffe
    • 📗 DISsoziation
      • Symptome ►
        • Stimmen hören
        • Tinnitus
        • Depersonalisation
          • Hilfe bei DP
        • Was ist das?
        • Dissoziativer Wechsel
      • DIS & Urteile
      • Strukturelle Dissoziation
        • Typen
      • Ego-State-Disorder
        • Interview
        • Ego-State-Disorder
      • Polyfragmentierte DIS
      • "Dunkle" Anteile
      • Dissoziation
      • Hintergründe
      • Dissoziative Identitätsstörung
      • DSNNS
      • Auslöser
    • Amnesie / Vergesslichkeit
    • Imitierte (p)DIS
    • Begriffe Anteile & Co.
    • Gesprächstherapie
      • Arten
    • Sinn Therapie
      • Warum therapie
    • Jeder ist multipel?
    • Irrtümer
    • Das OEG
      • Was ist das?
    • Die Unsichtbaren
      • Was fehlt?
  • 🛟 Hilfe
    • 👨‍👨‍👧‍👧 Betroffene (p)DIS
      • Workshop Routine
      • Schutzbrief
      • Skills
      • Workshops
      • Diagnose-Zweifel
      • Anteile kennenlernen
      • Innen-Organisation
      • Das rate ich+
      • Dissoziation-Hilfe
      • Außenkinder
      • Erster Innenkontakt
      • Wegbegleiter
    • ⚓ Helfernetz
      • Ausbauen
      • Was ist das ?
    • 🧑‍🤝‍🧑 Angehörige
      • Dissoziation-Hilfe
      • Übersicht
    • Notfallausweis
    • Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Früherkennung
    • Vorsorge Suizid
    • Vorsorge Dissoziation
    • Diagnose
    • Wintertage überstehen
      • Weihnachten alleine
    • Geburtstag?
    • Fonds FSM
    • OEG
  • 🌱 Spezielles
    • Quaestio
      • Was ist das ?
    • 🌍 Organisierte Gewalt
      • Kalendertage OG
      • "Mythos"
      • Polyfragmentierte DIS
      • Programmierung
      • Was ist das ?
      • Anlaufstellen
    • Multiple & Medien
    • Workshop Ressourcen
    • Workshop Routine
    • Hasenwochen
    • WS Innenkom.
  • 💬 Chat
Helfernetzwerk
Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Imitierte dissoziative Identitätsstörung
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Ego-States, Anteile und Innenpersönlichkeiten
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Ambulantes betreutes Wohnen
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
DIScord-Chat
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...
  1. 🏠
  2. ⛺ Allgemein
21. November 2012
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2025

Wer bin ich?

Wer bin ich, wieso mache ich das was ich tue und wo will ich hin?

In einem Interview (für die Zeitschrift Trauma & Gewalt) kam unter anderem die Frage, wo ich mich in der Zukunft sehe, bzw. was will ich noch erreichen.
Ich möchte die Qualität der Beiträge in den nächsten Jahren noch mehr verbessern, mehr Fachliteratur als Quellen angeben können, mehr Betroffene zusammenbringen und wissenschaftlich Arbeiten.

Wer bin ich?

Ein Mensch, der irgendwann begonnen hat die Gedanken nieder zuschreiben und dabei feststellte, dass man gerne an Lösungen arbeitet und Menschen Unterstützung bietet, komplizierte Zusammenhänge in verständlicher Sprache zu übersetzen, sowie an eigenen Thesen arbeitet.
Ich möchte gehört werden, im Verborgenen, und will Menschen eine Plattform bieten, die ihnen das gibt was sie brauchen:

Konstruktive Hilfe zur Selbsthilfe
, Gemeinschaft, Kontakt zu anderen Betroffenen, Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um das Thema DISsoziation.

Begonnen hat meine Arbeit in dem Gebiet der Dissoziation mit dem ersten Forum 2008 "dsnns-forum.de". Damals gab es keine Austausch-Plattform für Betroffene zum Thema DSNNS (heute würde man pDIS schreiben), aber viel Bedarf an Kommunikation. Auch wollte ich eine gute, transparente, ehrliche Administration & Moderation, mit klaren Regeln, Strukturen und Unterstützungsangeboten.
Meine Arbeit an dieser Website, dem Forum und dem Chat ist im ständigen Wandel seit 2009. Das Echo-Forum ist so in seiner Form seit Ende 2016 online, der Chat seit 2020.

Da ich meine, ein Talent zu besitzen, Ideen und Lösungen auf eine richtige Organisation / Art und Weise zu übersetzen, steckt all mein Herzblut und freie Zeit in diesem Projekt.
Mein technisches Know-How hilft mir, mein Angebot an die Öffentlichkeit ordentlich zu präsentieren, denn jede Hilfe oder Unterstützung ist weniger hilfreich, wenn man sie nicht findet, sie nicht begreift oder keine Ahnung hat, dass sie überhaupt existiert.

Meine Seite ist eine Anlaufstelle für unterschiedlichste Menschen: Betroffene, Besorgte, Angehörige, Traumaüberlebende, Studienleiter, Therapeuten, Interessierte und generell Hilfesuchende.

 Wieso mache ich das was ich tue?

Wenn ich Menschen helfe, sowie Unterstützung bieten kann und eine Möglichkeit des Austauschs ermögliche - was dankend angenommen wird - habe ich mein Ziel erfüllt.

Ich bin ehrgeizig und möchte eine gewisse Art der Perfektion mitgeben, sei es das besondere Foren-/Chatklima, die hilfreichen und konstruktiven Beiträge, meine Informationsanlaufstelle hier oder, oder, oder.
Ebenfalls hat sich meine Arbeit als fester Anker im deutschsprachigen Raum zum Thema dissoziative Strukturen etabliert.

Abschliessend will ich noch mitteilen, dass ich für alle Gedanken zu meinen Projekten dankbar bin!
Schreibt mir doch: webmaster @ dis-kussion.de

Linehme

 

aktuell

Workshop BewegGründe (wird verschoben)

in 8 Tagen
DIScord
Der Workshop wird auf Herbst verschoben! Workshop BewegGründe 01.06.2025 - 07.06.2025 Niederschwelliger kurzer Workshop zum Thema körperliche Beweg…

🍃Neue Beiträge

  • Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Blinder Fleck
    Blinder Fleck
    Informationen & Berichte 15.Apr.
  • Workshop Innenkommunikation
    Workshop Innenkommunikation
    Allgemeines 09.Apr.
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März

🌿 Aktualisiert:

  • Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März
  • Workshop Innenkommunikation
    Workshop Innenkommunikation
    Allgemeines 09.Apr.

🍂 Letzte Weblinks

  • https://kein-einzelfall.de/

    Tatjana Belmar, Initiatorin und treibende Kraft hinter dem Verein „Kein Einzelfa...
  • ivpnetworks

    (Hilfe bei psychischen Erkrankungen) Das Team der IVP arbeitet täglich dafür, Ih...
  • Tauwetter

    Hilfe für Männer mit sex. Gewalt Bei Tauwetter beraten Männer* und Frauen*. Der...
  • Jericho-EV (O.Gewalt-Hilfe)

    (achtung http - link)Wir über uns Jericho e.V. wurde im Juni 2013 gegründet. Die...
  • Frauenberatung (Hilfe beim FSM)

    Die Frauenberatungsstelle ist Teil des „Ergänzenden Hilfesystems“ für Betroffene...
  • ptbs-selbsthilfeforum

    Ein Forum von Betroffenen für Betroffene und Angehörige von PTBS (Trauma), Verna...

Zu den Weblinks

  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum