DIS-kussion DIS-kussion
  • ⛺ Allgemein
    • Willkommen
    • DIScord-Chat
    • Quaestio
      • Frage senden
      • Antworten
    • Weblinks
      • Offizielle
      • Foren
      • Private Seiten
      • Anlaufstellen
    • 📅 Kalender
    • Bücher
    • 🎬 Lines Videos
    • Alle Beiträge DIS
    • Medien
    • Alle Beiträge
    • Kategorie Allgemein
    • Wer bin ich?
    • Startseite
  • 📚 Wissen
    • 📔 Allgemeines
      • Schwerbehindertenausweis
      • Ambulantes betreutes Wohnen
      • ICD 11
        • pDIS
      • Fons sex. Missbrauch
      • Selbstverletzung
      • Schizophrenie
      • Begriffe
    • 📗 DISsoziation
      • Symptome ►
        • Stimmen hören
        • Tinnitus
        • Depersonalisation
          • Hilfe bei DP
        • Was ist das?
        • Dissoziativer Wechsel
      • DIS & Urteile
      • Strukturelle Dissoziation
        • Typen
      • Ego-State-Disorder
        • Interview
        • Ego-State-Disorder
      • Polyfragmentierte DIS
      • "Dunkle" Anteile
      • Dissoziation
      • Hintergründe
      • Dissoziative Identitätsstörung
      • DSNNS
      • Auslöser
    • Amnesie / Vergesslichkeit
    • Imitierte (p)DIS
    • Begriffe Anteile & Co.
    • Gesprächstherapie
      • Arten
    • Sinn Therapie
      • Warum therapie
    • Jeder ist multipel?
    • Irrtümer
    • Das OEG
      • Was ist das?
    • Die Unsichtbaren
      • Was fehlt?
  • 🛟 Hilfe
    • 👨‍👨‍👧‍👧 Betroffene (p)DIS
      • Workshop Routine
      • Schutzbrief
      • Skills
      • Workshops
      • Diagnose-Zweifel
      • Anteile kennenlernen
      • Innen-Organisation
      • Das rate ich+
      • Dissoziation-Hilfe
      • Außenkinder
      • Erster Innenkontakt
      • Wegbegleiter
    • ⚓ Helfernetz
      • Ausbauen
      • Was ist das ?
    • 🧑‍🤝‍🧑 Angehörige
      • Dissoziation-Hilfe
      • Übersicht
    • Notfallausweis
    • Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Früherkennung
    • Vorsorge Suizid
    • Vorsorge Dissoziation
    • Diagnose
    • Wintertage überstehen
      • Weihnachten alleine
    • Geburtstag?
    • Fonds FSM
    • OEG
  • 🌱 Spezielles
    • Quaestio
      • Was ist das ?
    • 🌍 Organisierte Gewalt
      • Kalendertage OG
      • "Mythos"
      • Polyfragmentierte DIS
      • Programmierung
      • Was ist das ?
      • Anlaufstellen
    • Multiple & Medien
    • Workshop Ressourcen
    • Workshop Routine
    • Hasenwochen
    • WS Innenkom.
  • 💬 Chat
Helfernetzwerk
Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Imitierte dissoziative Identitätsstörung
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Ego-States, Anteile und Innenpersönlichkeiten
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Ambulantes betreutes Wohnen
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
DIScord-Chat
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...
  1. 🏠
  2. ⛺ Allgemein
26. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 20. April 2025

Chat für Betroffene

Liebe Betroffene der dissoziativen Identitätsstruktur!

 

Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, existiert autonom seit September 2020 der DIScord-Chat, als Kommunikationsplattform.

Es ist dort möglich klassisch zu chatten und über Audio-Kanäle miteinander zu sprechen.
Man kann gemeinsam etwas spielen oder an den Workshops teilnehmen.

Informationen:
 Der DIScord-Server ist ausschließlich für Betroffene über 18 Jahre mit der gesicherten Diagnose (partieller) dissoziativer Identitätsstörung. Falls noch eine Verdachtsdiagnose besteht, bitte erst den Diagnostikprozess durchlaufen und dann gerne hier nochmal anklopfen!

 Wir haben dort auch regelmäßige Workshops, einen Einblick findest du hier: Workshops für Betroffene der (p)DIS

 Chats werden nicht auf Dauer gespeichert und je nach Kanal nach einer Anzahl von Nachrichten / Zeit automatisiert gelöscht. Auch vollkommen anonyme Fragen sind möglich um bspw. über etwas zu schreiben, was mit hoher Scham verbunden ist. Ich habe mit meinem Moderatoren-Team sehr wertvolle Unterstützung zur transparenten Moderation.

Ein "Discord-Server" ist ein für uns kostenfreies Medium um miteinander zu chatten.

Um auf den Chat zuzugreifen wird ein Account bei Discord benötigt, ansonsten kann man weder lesen noch am Chat teilnehmen.
Einladung um dem Server beizutreten: https://discord.gg/nS6p2u2

Nähere Informationen einfach dargestellt findet ihr zum Beispiel hier: Elterngerecht.de.

Unglaublich aber wahr, ein Mitglied (Grüße an U. gehen raus!) hat unseren Chat musikalisch dargestellt! Herzlichen Dank dafür :

 

Feedback von Mitgliedern meines DIScord-Servers (mit freundlicher Genehmigung der Mitglieder und ohne konkrete Frage, sondern während des Chats - daher ein Teil gepixelt):

firefox QSUzGfRtzi



Was ist Discord?

 

 


Chats wie man sie von früher kennt, also eine Website die man öffnet, seine Accountdaten eingibt und per Text mit anderen Menschen über das Internet kommuniziert, sind relativ ausgestorben.
Warum liegt auch auf der Hand: Man ist gewöhnt alles mögliche zu senden, also Bilder, Videos, man will ggf. eine Sprachnachricht senden usw..
Durch die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co. hat sich die Art zu kommunizieren grundlegend verändert

Discord wurde ursprünglich als Ersatz für eine Computerspiel-Kommunikationsplattform (Teamspeak) geschaffen.
Der Vorteil von Discord ist: Ich muss kein Geld in die Hand nehmen oder einen Server / Computer betreuen um die Kommunikation zu ermöglichen.
Jeder kann einen Server "kostenlos" erstellen und nutzen, für bestimmte Features kann man trotzdem Geld ausgeben.

Der große Nachteil: Man bezahlt mit seinen Daten. Wie bei allen kostenlosen Diensten ist der Mensch mit seinen Daten die Bezahlung und das sollte sich auch jeder bewusst machen.

"Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist aber vor allem die unreflektierte Nutzung von Discord bedenklich. Dies liegt daran, dass die „Datenschutzbestimmungen“ von Discord in keiner Weise den hiesigen Datenschutzanforderungen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – entsprechen. Das Unternehmen und seine Server befinden sich in den USA, bei der Nutzung wird also eingewilligt, dass die eigenen Daten dort verarbeitet und weitergegeben werden. Die Nachrichten, die über Discord verschickt werden, sind außerdem nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was mittlerweile selbst bei den meisten gängigen Messengerdiensten (z.B. WhatsApp) gewährleistet ist. Das bedeutet, dass Nachrichten dem Unternehmen offenliegen und nicht zusätzlich vor Angriffen von außen geschützt sind. Welche Daten gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden, hat Discord recht übersichtlich und in verständlicher Sprache zusammengefasst: https://discordapp.com/privacy
(= alle personenbezogenen Daten bzw. jeder Inhalt in jeder Form wird gesammelt)" Quelle: https://www.spieleratgeber-nrw.de/Discord-in-der-Kinder-und-Jugendarbeit.5987.de.1.html

Man kann Discord über den Browser verwenden oder einer App / einem Programm und ist somit plattformunabhängig.
Siehe den Link:  https://discord.com/

 Warum habe ich mich entschieden dieses Projekt zu starten & Beispielbild?

 

 


Mir fehlt eine Echtzeit-Kommunikationsplattform für Betroffene die ordentlich betreut und wohlwollend moderiert wird.
So viele Betroffene haben keine Möglichkeiten andere Betroffene kennenzulernen, weil ein Forum ggf. nicht den eigenen Anforderungen entspricht, Online-Gruppen schlecht oder gar nicht administriert werden.
Ich sehe hier eine kleine Versorgungslücke und meine ich kann sie damit gut schließen.

Hier eine kleine Informationsgrafik, die es euch etwas erklärt:


Und dies ist der benötigten Link um dem Server beizutreten: https://discord.gg/nS6p2u2

Liebe Grüße und auf eine gute Kommunikation!
Linehme

 

aktuell

Workshop BewegGründe (wird verschoben)

in 8 Tagen
DIScord
Der Workshop wird auf Herbst verschoben! Workshop BewegGründe 01.06.2025 - 07.06.2025 Niederschwelliger kurzer Workshop zum Thema körperliche Beweg…

🍃Neue Beiträge

  • Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Blinder Fleck
    Blinder Fleck
    Informationen & Berichte 15.Apr.
  • Workshop Innenkommunikation
    Workshop Innenkommunikation
    Allgemeines 09.Apr.
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März

🌿 Aktualisiert:

  • Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Vorstellung Kein-Einzelfall e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März
  • Workshop Innenkommunikation
    Workshop Innenkommunikation
    Allgemeines 09.Apr.

🍂 Letzte Weblinks

  • https://kein-einzelfall.de/

    Tatjana Belmar, Initiatorin und treibende Kraft hinter dem Verein „Kein Einzelfa...
  • ivpnetworks

    (Hilfe bei psychischen Erkrankungen) Das Team der IVP arbeitet täglich dafür, Ih...
  • Tauwetter

    Hilfe für Männer mit sex. Gewalt Bei Tauwetter beraten Männer* und Frauen*. Der...
  • Jericho-EV (O.Gewalt-Hilfe)

    (achtung http - link)Wir über uns Jericho e.V. wurde im Juni 2013 gegründet. Die...
  • Frauenberatung (Hilfe beim FSM)

    Die Frauenberatungsstelle ist Teil des „Ergänzenden Hilfesystems“ für Betroffene...
  • ptbs-selbsthilfeforum

    Ein Forum von Betroffenen für Betroffene und Angehörige von PTBS (Trauma), Verna...

Zu den Weblinks

  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum