Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Mit freundlicher Genehmigung von der Blogerin!

Es scheint so, als bewege ich mich zwischen den Sphären meines eigenen ICH’s !!! In mir ist nichts Ganzes,  nichts Sinnvolles, nichts Wertvolles. Das ist die einzige Wahrnehmung, die mich tagtäglich begleitet.
Nach 40 Jahren unbehandelter, nicht erkannter schweren Depressionen hatte ich im Jahr 2002 einen völligen Zusammenbruch. Seitdem versuche ich, gegen die aus dem Unterbewusstsein hervortretenden, tief vernarbten Wunden anzukämpfen. Seit Jahren bin ich in psychologischer Behandlung aufgrund meiner Kindheitstraumatas.

Ich bin die Autorin, verarbeite  in Lyrik und Prosa meine gewaltsame Kindheit und meine  derzeitige Gegenwart.

Um quälende Erinnerungen irgendwie zu bewältigen, male und texte ich.