Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...
Logo von seelenpuzzle

Wir sind ausgebildete Ergotherapeutin und seit über 10 Jahren diagnostiziert mit einer DIS. Seit ein paar Jahren arbeiten wir intensiver daran mehr Puzzelteile von uns zusammenzufinden und uns einander an passenden Stellen anzunähern. Ein Grund warum der Blog Seelenpuzzle heißt. 

Wir sind Karla B. 

(dieser Name ist ein pseudonym und fasst mehrere von uns in einem Namen zusammen) 

Wir Schreiben den Blog

Seelenpuzzle-DIS-Gedanken.

 

Seelenpuzzle ist ein persönlicher Blog über Gedanken und Empfindungen, welche uns als Ergotherapeutin und

Menschen mit einer Dissoziativen Identitätsstruktur 
(früher Multiple Persönlichkeitsstörung genannt)
im Alltag bewegen.

Karla B. hat mich angeschrieben und den spannenden Blog Seelenpuzzle vorgestellt. mit viel Know-How und verständlichen Worten, gestaltet sich hier ein empfehlenswerter Blog.