Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

 Tropfen

..das sind wohl irgendwie wir. Viele Ichs, Personen, Persönlichkeiten, Anteile, Fragmente, Splitter in einem Körper – in der Öffentlichkeit und Fachwelt auch bekannt unter Dissoziativer Identitätsstruktur. Zur DIS gibt es noch ein paar Komorbiditäten.

Unterschiedliche Innenpersonen von uns werden hier auf dem Blog ihre Gedanken, Gefühle, Erfahrungen, Erinnerungen, aber auch neuere Ereignisse, mehr oder minder öffentlich festgehalten, niederschreiben.

 

Mit freundlicher Genehmigung der AutorIn