Hasenhoppeltage
Hasenhoppeltage 17.04.2025 - 23.04.2025 Aus den Hasenwochen werden diesesmal die Hasenhoppeltage um euch gut durch die Hasenzeit zu bringen (ohne Bezu…
Hotaru und ihre dissoziative Identitätsstörung
Wenn wir mal weggehen von dem Äußeren, dem Namen und der Popularität der Serie, kann man einen gewissen Tiefgang nicht von der Hand weisen.
Sailor Moon ist eine japanische Zeichentrickserie (bekannt als Anime), die aus der Feder von Naoko Takeuchi entstand und 1992 den Weg ins deutsche Fernsehen fand.
In dieser fiktiven Geschichte geht es um die Protagonistin „Usagi“ (japanischer Name), welche mit ihren magischen Kräften sich immer wieder mit ihren Freunden gegen das Böse stellt.
Hotaru (japanisch für Glühwürmchen) ist ein Charakter, der in der dritten Staffel den ersten Auftritt findet. Der Weg und ihre Geschichte weist viele Parallelen zur dissoziativen Identitätsstörung auf:
- Hotaru, das normale schüchterne Mädchen (Kernidentität, evtl. auch als Host zu bezeichnen)
- Sailor Saturn, die Kriegerin des Todes / der Zerstörung
- Messias der Stille / Mistress9,Wesen von Germatoid eingepflanzt (eventuelle Programmierung eines Kultes)